Schweizer Wirtschaftsmanager
* 1959 Schaffhausen
Herkunft
Urs Leinhäuser wurde 1959 in Schaffhausen geboren.
Ausbildung
Nach einer kaufmännischen Lehre (1976-1979) studierte L. Betriebswirtschaft (Fachrichtung Finanzen/Controlling) an der HWV Zürich und schloss dort 1983 mit einem Diplom ab. Es folgten weitere Studien am Eckert College in St. Petersburg/FLorida sowie am renommierten IMD in Lausanne. Weitere Spezialkenntnisse erwarb er neben seiner beruflichen Tätigkeit durch Teilnahme an verschiedenen Seminaren und Tagungen.
Wirken
Von 1983 bis 1986 war L. als Steuerkommissionär und stellv. Leiter einer Steuerberatungsabteilung bei der Kantonalen Steuerverwaltung Schaffhausen tätig. Bis 1988 war er Mitarbeiter der Refidar Treuhand AG, Zürich, anschließend wirkte er 1993 als Group Controller und Geschäftsführer bei der Cerberus AG in Dänemark. 1994 wechselte er als Leiter Controlling und stv. Finanzchef zur Gretag Imaging AG, von 1995 bis 1997 war er Leiter Konzern-Controlling bei der Georg Fischer Unternehmensgruppe Rohrleitungssysteme. Im letzteren Unternehmen wirkte er anschließend als Chief Financial Officer (CFO). Im Rahmen dieser Tätigkeit sammelte er breite Erfahrungen als Leiter und Verhandlungsführer bei verschiedenen strategischen Projekten, als Verantwortlicher für Finanzierung, Investitions- und Projektcontrolling sowie im Finanzmanagement beim Aufbau neuer Produktionsstätten und Vertriebsgesellschaften in Europa, Asien, Amerika und Osteuropa. Im Nov. 1999 wechselte L. zur Mövenpick-Holding und übernahm dort ...